- Hygiene
- Handschuhe
- Latexhandschuhe
- Nitrilhandschuhe
- Vinyl Handschuhe
- Einweghandschuhe nach Branchen
- Handschuhe für die Pflege
- Zahnarzt Handschuhe
- Medizinische Handschuhe
- Handschuhe für die Werkstatt
- Handschuhe für die Industrie
- Friseur Handschuhe
- Kosmetik-Handschuhe
- Handschuhe für Tattoo Studios
- Küchenhandschuhe für die Gastronomie
- Handschuhe zur Lebensmittelverarbeitung
- Laborhandschuhe
- Handschuhe für Reinigungskräfte
- Schutzbekleidung
- Reinigung & Desinfektion
- Hautschutz & -pflege
- Hygienepapier
- Spendersysteme
- Handschuhe
Mit Freude liefern was wir versprechen
Kundenservice
Unterstützung und Beratung unter:
Mo-Fr, 08:00 - 18:00 Uhr
Sa, 10:00 - 13:00 Uhr
Ihre Vorteile im Überblick
✓ Versand innerhalb von 24h
✓ Bequemer Kauf auf Rechnung
✓ Auch Expressversand möglich
Küchenhandschuhe für die Gastronomie
- Latex- und puderfrei
- Texturierte Oberfläche
- Rollrand für einfaches Anziehen
- Beidhändig tragbarer Einweghandschuh
- EN 455
- Made in Europe
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- Allergieverträgliches Material
- Lebensmittelecht
- Undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- Untersuchungshandschuh aus Nitril gem. DIN EN 455
- Farbe: Weiß
- Schutzhandschuh nach PSA
- Puder-, protein- und latexfrei
- Mikrogeraut
- Latex-, puder- und proteinfrei
- Lebensmittelecht
- Angeraute Fingerspitzen für Griffsicherheit
- Schutz vor Viren, Pilzen und Bakterien
- EN 374, EN 455 Teil 1-4
- Farbe: Schwarz
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- aktive Schutzfunktion durch Singulett-Sauerstoff
- puder-, protein- und latexfrei
- antimikrobiell
- tötet 99,99% der MRSA Viren ab
- EN 455
- Latex-, puder- und proteinfrei
- Ideal für Gastronomie, Catering, Komsetik-, Tattoo-, Piercing- und Friseurstudios
- Beidhändig passend
- Garantiert ein ermüdungsfreies Arbeiten
- EN 455 / EN 374
- Farbe: Weiß
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- Allergieverträgliches Material
- Lebensmittelecht
- EN 420
- Farbe: Pink
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- Untersuchungshandschuh Farbe violett aus Nitril gem. DIN EN 455
- Schutzhandschuh nach PSA
- Puder-, protein- und latexfrei
- Mikrogeraut
- Geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln
- für Allergiker und Personen mit empfindlicher Haut
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- puderfrei
- ohne schädliche Beschleuniger
- einfaches Anziehen
- Farbe: Magenta
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- puderfrei
- latexfrei
- unsteril
- Klasse I Medizinprodukt
- Dicht gegenüber Mikroorganismen (Viren, Bakterien und Pilzen)
- Farbe: Minzgrün
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- Schutzhandschuh Farbe orange aus Nitril gem. DIN EN 455
- Schutzhandschuh nach PSA
- Puder-, Protein-, Latexfrei und Silikonfrei
- Diamantstruktur
- Beidhändig passend, mit Rollrand
- verlängerte Manschette
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- Allergieverträgliches Material
- Lebensmittelecht
- Schutz vor Viren, Bakterien und Pilzen
- gute Chemikalienbeständigkeit* – durch hohe Wandstärke
- Reißkraft von 9 N - hoher Schutz für kritische Einsätze
- geeignet für bestimmte Zytostatika*)
- Schutz vor Infektionen – gemäß EN 455-1 und ASTM F 1671
- für Typ-I-Allergiker geeignet, da Naturlatex-frei
- frei von Naturlatex und Latexproteinen sowie thiuramfrei
- puderfrei
- sehr gute Hautverträglichkeit
- entspricht DIN EN 455
- für die Lebensmittelverarbeitung geeignet
- Unsteriler Nitril Untersuchungshandschuh mit Rollrand
- Puderfrei, latexfrei, thiuramfrei
- Medizinprodukt Klasse I gemäß MDD 93/42/EWG
- Getestet nach ASTM F 1671 (Virale Penetration)
- AQL: 1,5
- mit Rollrand
- Puderfrei
- latexfrei
- thiuramfrei
- AQL: 1,0
- puderfrei
- unsteril
- Naturlatex-frei
- längere Stulpe
- für Typ-I-Allergiker geeignet
- beidseitig tragbarer
- weicher weißer medizinischer Nitril Untersuchungshandschuh
- Wandstärke von 0,05 mm
- besonders hohe Griff-Sensitivität
- mikroangeraute Fingerspitzen
- Zertifiziert nach FDA, CE und ISO
- Lebensmittelkontakt geeignet
- Texturiert für besseren Griff
- Gerollte Manschette für mehr Komfor
- Höchste Zugfestigkeit aus 100% Nitril
- Warum sind Kochhandschuhe oft schwarz? Erklärung sowie Kaufempfehlung für die richtigen Handschuhe in der Gastronomie
- Warum Handschuhe in der Gastronomie häufig schwarz sind
- Aus welchem Material sollten Handschuhe für die Gastronomie sein?
- Welche Normen müssen Handschuhe für die Lebensmittelverarbeitung erfüllen?
Warum sind Kochhandschuhe oft schwarz? Erklärung sowie Kaufempfehlung für die richtigen Handschuhe in der Gastronomie
Sie möchten wissen, welche Handschuhe für die Gastronomie geeignet sind? Wundern Sie sich, warum Kochhandschuhe schwarz sind? Wir von MaskMedicare beantworten Ihnen diese Fragen und geben Hinweise zur richtigen Handschuhwahl für Ihre Belegschaft.
Warum Handschuhe in der Gastronomie häufig schwarz sind
Grund 1:
Die Farbe Schwarz lässt optische Verschmutzungen verschwinden. Lebensmittel wie Beeren, rote Beete, Öle und Fette oder Gewürze wie Kurkuma hinterlassen auf der Haut und hellen Handschuhen unschöne Spuren - diese werden so vermieden.
Grund 2:
Bei schwarzen Kochhandschuhen ist schneller sichtbar, wenn ein kleiner Einstich oder Riss vorliegt. Beim Umgang mit Messern und beim Zerlegen von Knochen, Knorpeln und Gefriergut können dünnere Einmalhandschuhe durch scharfe Ecken Löcher davontragen. So können Schäden schnell erkannt und die Handschuhe getauscht werden.
Aus welchem Material sollten Handschuhe für die Gastronomie sein?

Für die unterschiedlichen Arbeiten in der Gastronomie sind Handschuhe aus drei unterschiedlichen Materialien erhältlich: Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhe.
Für die meisten Betriebe sind Nitril Handschuhe die beste Wahl, da das Material viele Eigenschaften mit sich bringt, die sich besonders gut für den Lebensmittelkontakt eignen und mit allen Arten an Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen. Doch wie genau sich die einzelnen Materialien unterscheiden, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, werden wir nachfolgend beleuchten.
Nitrilhandschuhe in der Gastronomie
Die Gastronomie bevorzugt Einweghandschuhe aus Nitril, da das Material eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten aufweist. Besonders, da Latex und Vinyl nicht widerstandsfähig gegen Öl und Fett sind. Latex ist zudem relativ hitzeempfindlich (ab +150 °C).
Nitril Handschuhe bieten außerdem einen guten Schutz gegenüber Chemikalien und sind daher für Reinigungsarbeiten in der Gastronomie und Lebensmittelindustrie geeignet.
Vinyl Handschuhe sind empfindlich gegenüber Chemikalien. Vinylhandschuhe können in der Gastronomie deshalb nur bei ausgewählten Arbeiten eingesetzt werden.
Das macht Nitril Handschuhe für den Rund-um-Einsatz in Gastronomie und Lebensmittelindustrie zur idealen Wahl. Achten Sie beim Kauf auf die Materialstärke. Nitril Handschuhe mit 4.0-Gramm-Qualität sind deutlich dicker und damit strapazierfähiger und reißfester im Vergleich zu gewöhnlichen Nitrilhandschuhen.

Vinylhandschuhe in der Gastronomie

Lebensmittelechte Vinyl Handschuhe sind nur für den Umgang mit fettfreien Lebensmitteln zulässig. Das Material Vinyl reagiert mit Ölen und Fetten aller Art, was dazu führt, dass sich Weichmacher aus den Handschuhen lösen und an die Lebensmittel gelangen. Diese chemischen Stoffe gelten als gesundheitsschädlich und können Lebensmittel verunreinigen.
Darüber hinaus sind Vinylhandschuhe für viele Reinigungsarbeiten nicht geeignet. Vinyl ist nur gegenüber mancher Chemikalien widerstandsfähig, aber nicht gegen alle.
Insgesamt sind Handschuhe aus Vinyl für die Gastronomie daher nur begingt geeignet. Lediglich beim Umgang mit Obst- oder Gemüsesorten können Vinylhandschuhe bedenkenlos verwendet werden. Eine bessere Wahl sind von daher Nitril Handschuhe.
Latexhandschuhe in der Gastronomie
Lebensmittelechte Latex Handschuhe ohne Puder können im Umgang mit nicht-fetthaltigen Lebensmittel verwendet werden. Gepuderte Latexhandschuhe sind im Lebensmittelbereich verboten, da das Puder die Lebensmittel verunreinigen kann.
Der Einsatz ist deshalb auf fettfreie Lebensmittel begrenzt, da sich beim Kontakt mit Ölen und Fetten Latexproteine aus den Handschuhen lösen und auf Speisen übergehen können. Das birgt das Potenzial für allergische Reaktionen bei den Endkunden.
Auch die Belegschaft kann allergisch auf Latex reagieren. Dabei gibt es zwei Typen: Sofortreaktion ("Soforttyp-Allergie" oder Typ-I) und verzögerte allergische Reaktion in Form eines Kontaktekzems ("Spättyp-Allergie" oder Typ-IV). Zudem reagiert das Material hitzeempfindlich bei über +150 °C. Der Einsatz von Latex Handschuhen in der Gastronomie ist daher nur eingeschränkt möglich. Empfehlenswerter sind Nitril Handschuhe.
