- Hygiene
- Handschuhe
- Latexhandschuhe
- Nitrilhandschuhe
- Vinyl Handschuhe
- Einweghandschuhe nach Branchen
- Handschuhe für die Pflege
- Zahnarzt Handschuhe
- Medizinische Handschuhe
- Handschuhe für die Werkstatt
- Handschuhe für die Industrie
- Friseur Handschuhe
- Kosmetik-Handschuhe
- Handschuhe für Tattoo Studios
- Küchenhandschuhe für die Gastronomie
- Handschuhe zur Lebensmittelverarbeitung
- Laborhandschuhe
- Handschuhe für Reinigungskräfte
- Schutzbekleidung
- Reinigung & Desinfektion
- Hautschutz & -pflege
- Hygienepapier
- Spendersysteme
- Handschuhe
Mit Freude liefern was wir versprechen
Kundenservice
Unterstützung und Beratung unter:
Mo-Fr, 08:00 - 18:00 Uhr
Sa, 10:00 - 13:00 Uhr
Ihre Vorteile im Überblick
✓ Versand innerhalb von 24h
✓ Bequemer Kauf auf Rechnung
✓ Auch Expressversand möglich
Handschuhe für Tattoo Studios
- Latex- und puderfrei
- Texturierte Oberfläche
- Rollrand für einfaches Anziehen
- Beidhändig tragbarer Einweghandschuh
- EN 455
- Made in Europe
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- Allergieverträgliches Material
- Lebensmittelecht
- Undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- Latex-, puder- und proteinfrei
- Lebensmittelecht
- Angeraute Fingerspitzen für Griffsicherheit
- Schutz vor Viren, Pilzen und Bakterien
- EN 374, EN 455 Teil 1-4
- Puderfrei und proteinarm
- Schutzhandschuhe nach PSA
- Texturierte Oberfläche
- Rollrand für einfaches Anziehen
- Farbe: Natur
- Farbe: Schwarz
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- Untersuchungshandschuh aus Latex gem. DIN EN 455
- Farbe: Natur
- Schutzhandschuh nach PSA
- Puderfrei, proteinarm
- Mikrogeraut
- aktive Schutzfunktion durch Singulett-Sauerstoff
- puder-, protein- und latexfrei
- antimikrobiell
- tötet 99,99% der MRSA Viren ab
- EN 455
- Latex-, puder- und proteinfrei
- Ideal für Gastronomie, Catering, Komsetik-, Tattoo-, Piercing- und Friseurstudios
- Beidhändig passend
- Garantiert ein ermüdungsfreies Arbeiten
- EN 455 / EN 374
- Farbe: Weiß
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- Allergieverträgliches Material
- Lebensmittelecht
- EN 420
- Naturlatex
- puderfrei
- mit synthetischer Innenbeschichtung
- hohe Reißfestigkeit
- extraglatte Oberfläche
- Farbe: Pink
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- Farbe: Creme
- Innenbeschichtung aus Polymer
- auch auf feuchte Hände leicht anzuziehen
- Puderfrei
- Außenfläche texturiert
- Untersuchungshandschuh Farbe violett aus Nitril gem. DIN EN 455
- Schutzhandschuh nach PSA
- Puder-, protein- und latexfrei
- Mikrogeraut
- Geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln
- für Allergiker und Personen mit empfindlicher Haut
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- puderfrei
- ohne schädliche Beschleuniger
- einfaches Anziehen
- Farbe: Magenta
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- puderfrei
- latexfrei
- unsteril
- Klasse I Medizinprodukt
- Dicht gegenüber Mikroorganismen (Viren, Bakterien und Pilzen)
- Farbe: Minzgrün
- Medizinprodukte- Klasse: I
- Schutztyp: III
- Zugelassen für den Lebensmittelkontakt
- undurchlässig für Bakterien, Pilze und Viren
- Schutzhandschuh Farbe orange aus Nitril gem. DIN EN 455
- Schutzhandschuh nach PSA
- Puder-, Protein-, Latexfrei und Silikonfrei
- Diamantstruktur
- Beidhändig passend, mit Rollrand
- Variante wählen:
- mit Rollrand
- exzellentes Tastgefühl durch optimierte Wanddicke bei hohem Tragekomfort
- hohe Reißfestigkeit
- naturlatexfrei
- für Typ-I-Allergiker geeignet
- verlängerte Manschette
- Mikrotextur mit zusätzlich texturierten Fingerspitzen
- Allergieverträgliches Material
- Lebensmittelecht
- Schutz vor Viren, Bakterien und Pilzen
- gute Chemikalienbeständigkeit* – durch hohe Wandstärke
- Reißkraft von 9 N - hoher Schutz für kritische Einsätze
- geeignet für bestimmte Zytostatika*)
- Schutz vor Infektionen – gemäß EN 455-1 und ASTM F 1671
- für Typ-I-Allergiker geeignet, da Naturlatex-frei
- Unsteriler Nitril Untersuchungshandschuh mit Rollrand
- Puderfrei, latexfrei, thiuramfrei
- Medizinprodukt Klasse I gemäß MDD 93/42/EWG
- Getestet nach ASTM F 1671 (Virale Penetration)
- AQL: 1,5
- Puderfreier OP Handschuh aus Latex Farbe natur nach DIN EN 455
- Schutzhandschuh nach DIN EN 374
- Mit Polymerbeschichtung
- Anatomische Passform, die die natürliche Handhaltung nachahmt
- Paarweise verpackt
Tattoo Studio Einmalhandschuhe: Zum Tätowieren, Piercen und für Kosmetik Anwendungen

In der heutigen Zeit hat sich das Tätowieren und Piercen bei allen Alters- und Gesellschaftsschichten durchgesetzt und stellt einen echten Trend dar. Außerdem entscheiden sich zahlreiche Menschen für verschiedenste Kosmetik Anwendungen, um die eigene Optik dadurch zu verbessern.
Wer in einem Tattoo- oder Kosmetik-Studio tätig ist, sollte für alle Arbeitseinsätze spezielle Einmalhandschuhe tragen, um sich und selbst und auch die Kunden zu schützen.
Nur so lassen sich die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen ohne Einschränkungen einhalten.
Tattoo Studio Handschuhe und ihre Relevanz
Sowohl beim Tätowieren als auch beim Piercen werden Hautschichten durchstochen. Deshalb ist bei den dadurch entstehenden Wunden mit einer Gefahr von Infektionen zu rechnen, welche sich durch eindringende Bakterien, Keime und sonstige Verunreinigungen ergeben können.
Aus diesem Grund gehören Desinfektionsmittel und das Tragen von Einmalhandschuhen aus hygienischen Gründen zum Arbeitsalltag in Tattoo- und Piercing-Studios. Das Übertragen von verschiedenen Infektionen ist ein Risiko, was auf diesem Weg leicht unterbunden werden kann.
- Bakterien
- HIV
- Hepatitis B und C
- Pilze
- Viren
Tattoo Handschuhe: Vor- und Nachteile von Nitril und Latex

Weit verbreitet haben sich Tattoo Handschuhe aus Latex, die Sie auch als Schutzhandschuhe bei kosmetischen Behandlungen oder beim Piercen einsetzen können. Als Material für Handschuhe verfügt Latex über außergewöhnlich robuste Eigenschaften. Dank der extrem hohen Dehnbarkeit lassen sich damit alle mechanischen Anforderungen dieser Berufszweige meistern.
Jedoch kann es passieren, dass entweder der Kunde oder die Arbeitskraft allergisch auf Latex reagieren. Als Folge stellen sich nach dem Kontakt gerötete und gereizte Hautpartien ein, im Extremfall kann es zu Atembeschwerden kommen. Sobald eine Intoleranz gegen das Material besteht, verzichten Sie besser auf gepuderte Latexhandschuhe, um allergische Reaktionen zu vermeiden, welche durch das Puder verstärkt werden.
Als Alternative zum oft heiklen Latex gibt es Nitril im Angebot. Dabei handelt es sich um ein synthetisch produziertes Material. Es besteht aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk und ist deswegen gänzlich frei von Latex.
In diesem Zusammenhang zeigen Nitrilhandschuhe vergleichbare Materialeigenschaften, allerdings mit Abstrichen bei den Punkten Dehnbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Für das Tätowieren und Piercen eignen sich Handschuhe aus Nitril aber ohne Probleme, wenn das Risiko einer Latexallergie besteht.
Schwarze Tattoo Handschuhe
Einmalhandschuhe gibt es in vielen verschiedenen Farben, die Sie dem Konzept Ihres Studios oder auch Ihren eigenen Wünschen perfekt anpassen können. Jedoch haben sich beim Tätowieren und Piercen überwiegend speziell die Handschuhe in schwarz durchgesetzt.
Grund dafür ist nicht nur, dass die Farbe modisch und seit langer Zeit voll im Trend ist. Sie vermittelt außerdem ein sauberes und hygienisches Erscheinungsbild, passend zur schwarzen Farbe der Tattoo Tinte. Beim Arbeitseinsatz sind Farbspritzer und Verfärbungen hier nicht ersichtlich.
Aus diesem Grund kommen schwarze Einmalhandschuhe ebenfalls bei Friseuren beim Haare färben und sonstigen kosmetischen Anwendungen häufig zum Einsatz. Letztendlich hat die ausgewählte Farbe der Handschuhe aber keinen Einfluss auf die Materialeigenschaften.
Sie können sich basierend auf dem Farbkonzept Ihres Studios dementsprechend für jede andere Farbe entscheiden.

Durchgehende Einhaltung von entscheidenden Hygienemaßnahmen

Inzwischen entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Tattoo oder Piercing, da sich das gesellschaftliche Bild dieser Modifikationen des Körpers in der heutigen Zeit geändert hat und als Körperkunst angesehen werden.
Bedingt durch das hohe Risiko von Infektionen sind die Auflagen im Bezug auf die Hygiene bei diesen Eingriffen im Verlauf der Zeit immer strenger geworden. Deren Einhaltung unterliegt der beständigen Überwachung durch das Gesundheitsamt, basierend auf der DIN EN 17169. In diesem Zusammenhang zählen unangekündigte Inspektionen zum üblichen Prozedere.
Um das Personal und die Kunden umfassend zu schützen, stellen Einmalhandschuhe die Grundlage dar. Nie sollten Sie einen Eingriff am Körper ohne das durchgehende Tragen von Handschuhen durchführen.
Darüber hinaus ist auch das Desinfizieren aller Oberflächen sowie der Haut und Hände imperativ. Dabei haben sich praktische Desinfektionstücher als hilfreich erwiesen, um damit die Arbeits- und Kontaktflächen zu bearbeiten. Auf diese Weise können Sie alle gesetzlichen Hygienevorschriften korrekt einhalten.