Mit Freude liefern was wir versprechen
Kundenservice
Unterstützung und Beratung unter:
Mo-Fr, 08:00 - 18:00 Uhr
Sa, 10:00 - 13:00 Uhr
Ihre Vorteile im Überblick
✓ Versand innerhalb von 24h
✓ Bequemer Kauf auf Rechnung
✓ Auch Expressversand möglich
Kunststoffgips / Castverbände
- Produktnummer: 101451
- PZN: 14054838
- rigide Cast-Schiene_x000D_
- Glasfaserkern aus 7 Einzellagen_x000D_
- einzeln versiegelte Fertigabschnitte_x000D_
- weiches Polstermaterial_x000D_
- guter Lagenverbund
- Produktnummer: 101414
- PZN: 14261804
- rigider Cast-Verband_x000D_
- guter Lagenverbund_x000D_
- besonders stabil_x000D_
- luftdurchlässig_x000D_
- röntgenstrahlendurchlässig
- Produktnummer: 102581
- Druckfreie Polsterung
- Besonders weich & anschmiegsam
- Für Fixierverbände geeignet
- Zuschneidbar & hautfreundlich
- Weißes Vliesmaterial
- Produktnummer: 102354
- PZN: 03674236
- weiches, flexibles Polster
- selbstklebend
- vollflächig aufgebrachter Kleber
- hautfreundlich
- hergestellt ohne Naturkautschuklatex
- Produktnummer: 101419
- PZN: 14252780
- rigider Cast-Verband_x000D_
- guter Lagenverbund_x000D_
- besonders stabil_x000D_
- luftdurchlässig_x000D_
- röntgenstrahlendurchlässig
- Produktnummer: 102783
- PZN: 3121833
- zur Fixierung von Wundauflagen am Kopf
- wird durch das Kinnband fixiert
- weitmaschige Gewebe sorgt für ausreichende Luftdurchlässigkeit
- ermöglicht die Beobachtung der Wundauflage
- 62% Polyester, 20% Elasthan und 18% Baumwolle
- Produktnummer: 104294
- PZN: 07453006
- Spezialvlies für einfache Handhabung
- Ermöglicht leichtes Abrollen
- Atmungsaktiv & hautfreundlich
- Flexibel & stabil zugleich
- Für synthetische Schienensysteme
- Produktnummer: 100516
- PZN: 04252796
- Elastischer Stützverband
- Glasfaserhaltiges Material
- Für Orthopädie & Traumatologie
- Röntgenstrahlendurchlässig
- Formstabil & modellierbar
- Produktnummer: 104200
- PZN: 10707686
- Zubehör für Orthesen aus 3M™ Soft Cast.
- Enthält Patentknöpfe, Schnallen, Polypropylenband.
- Individuelle, passgenaue Immobilisation möglich.
- Ideal für wiederanlegbare Orthesen.
- Adheban-Binde schützt Orthesenkanten.
- Produktnummer: 102446
- Stützverband mit Mobilisierungsfunktion
- Glasfaserfreier Polyesterträger
- Bruchfest & röntgendurchlässig
- Abbindezeit 2,5–5 Minuten
- Zuschneidbar vor Aushärtung
- Produktnummer: 100598
- PZN: 01292223
- Synthetischer Glasfaser-Stützverband
- Hohe Stabilität und glatte Oberfläche
- Einfach zu verarbeiten, auch mit Handschuhen
- Besonders geeignet für Gehverbände
- Verfügbar in verschiedenen Farben & Longetten-Größen
- Produktnummer: 104288
- PZN: 02697407
- 3-lagige, atmungsaktive Schiene
- Material: rigides Fiberglas
- Leicht & formstabil
- Für optimale Immobilisation
- Hautfreundlich & sicher
- Produktnummer: 104325
- PZN: 09073377
- 3M Scotchcast Poly Premium – synthetischer Stützverband
- Atmungsaktives Polyesterträgermaterial
- Gute Querund Längselastizität für optimalen Sitz
- Angenehmer Tragekomfort dank offener Webstruktur
- Einfaches und sicheres Anlegen
- Produktnummer: 102442
- Semirigider Stützverband
- erhält Muskel- und Sehnenfunktion
- zuschneidbar & luftdurchlässig
- einfache Anwendung mit Handschuhen
- röntgenstrahlendurchlässig
- Produktnummer: 102466
- Identisch zu Artikel 102234 (Cellacast Longuette)
- Rigide Cast-Schiene, 7-lagiger Glasfaserkern
- Weiches Polstermaterial für angenehmen Sitz
- Individuell zuschneidbar & anpassbar
- Ideal bei Gelenkerkrankungen & Immobilisation
Castverbände günstig online kaufen
Knochenbrüche, Verstauchungen, Prellungen und Bänderrisse müssen ruhig gestellt bzw. stabilisiert werden, um heilen zu können. Oft werden dafür Gipsverbände verwenden. Aber auch Castverbände bringen viele Vorteile mit sich und können bei manchen Verletzungen die bessere Alternative sein. Wann ein Castverband am besten eingesetzt wird und wie er angelegt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Einsatzbereiche und Vorteile von Castverbänden gegenüber herkömmlichen Gipsverbänden

Ein Kunststoffgipsverband oder auch Castverband wird bei Knochenbrüchen als sogenannter Sekundärverband eingesetzt. Als Erstverband verwendet man in der Regel einen herkömmlichen Gipsverband, der gespalten werden kann. So kann auf das Anschwellen der Extremitäten reagiert werden.
Ein Cast besteht anstatt aus Gips aus Kunststoff, genauer gesagt aus Polyester oder Glasfasern. Außerdem ist das Trägergewebe mit Kunststoffharz beschichtet. Castverbände werden in der Regel bei stabilen und unkomplizierten Knochenbrüchen eingesetzt. Ein Cast wird beim Anlegen durch das Eintauchen in Wasser aktiviert und anschließend modelliert.
Im Vergleich zu herkömmlichem Gips ist ein Cast deutlich leichter und wirkt dadurch weniger belastend. Gleichzeitig weist ein Cast eine höhere Festigkeit auf. Durch das schnelle Aushärten können Castverbände schnell voll belastet werden. Außerdem sind Casts unempfindlich gegenüber Wasser.
Ein weiterer Vorteil, vor allem für Kinder ist, dass Castverbände in bunten Farben und mit Motivdruck erhältlich sind.
Vorteile von Castverbänden im Überblick
- Deutlich leichter und weniger beschwerend
- Höhere Festigkeit als klassischer Gips
- Schnelleres Aushärten des Verbands
- Unempfindlich gegenüber Wasser
- In bunten Farben und mit Motiven erhältlich
Doch Castverbände haben auch Nachteile. Sie sind deutlich teurer als Gipsverbände sowie weniger durchlässig für Luft und Wasserdampf. So schwitzen Patienten unter dem Verband mehr. Außerdem ist die Entsorgung der Castverbände problematischer.
Bei MaskMedicare finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Castverbänden, für verschiedene Einsatzbereiche.