68,18 €*
Inhalt:
20 Kilogramm
(3,41 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar
Voraussichtliche Lieferung zwischen Dienstag 29.7.2025 und Donnerstag 31.7.2025, wenn sie bis Montag 28.7.2025 13:00 Uhr bestellen.
Summe:
*
Produktnummer:
118276
Grundpreis: 3,41 € netto / 1 Kilogramm
Inhalt: 20 Kilogramm
Grundpreis: 3,41 € netto / 1 Kilogramm
Inhalt: 20 Kilogramm
Produktinformationen "Sanomat Hygiene Desinfektionswaschmittel, 20 kg"
Sanomat Hygiene Desinfektionswaschmittel - 20 kg - Sack
Sanomat Hygiene ist ein Desinfektionswaschmittel für Profis. Das Hygiene-Vollwaschmittel dient zur chemo-thermischen Wäschedesinfektion ab 60°.
Details auf einen Blick
VAH und RKI zertifiziert
zuverlässige und kostengünstige Lösung
Normen: EN16616 / EN 13727
für Krankenhäuser und Pflegeheime
Sanomat Hygiene Desinfektions-Vollwaschmittel ist Bakterizid, Levurozid, Tuberkulozid, Mykobacterizid, Fungizid, Viruzid (inkl. MRSA und Noroviren).
Anwendungskonzentration
5 g Sanomat/l Flotte
Einwirkzeit: 15 Min. VAH, 20 Min. RKI A+B
Temperatur: 60 °C
Flottenverhältnis: 1 : 5
Sanomat Hygiene ist ein Desinfektionswaschmittel für Profis. Das Hygiene-Vollwaschmittel dient zur chemo-thermischen Wäschedesinfektion ab 60°.
Details auf einen Blick
VAH und RKI zertifiziert
zuverlässige und kostengünstige Lösung
Normen: EN16616 / EN 13727
für Krankenhäuser und Pflegeheime
Sanomat Hygiene Desinfektions-Vollwaschmittel ist Bakterizid, Levurozid, Tuberkulozid, Mykobacterizid, Fungizid, Viruzid (inkl. MRSA und Noroviren).
Anwendungskonzentration
5 g Sanomat/l Flotte
Einwirkzeit: 15 Min. VAH, 20 Min. RKI A+B
Temperatur: 60 °C
Flottenverhältnis: 1 : 5
Hersteller
ZVG
Zellstoff-Vertriebs-GmbH & Co. KG, Gröninger Weg 7, 74379 Ingersheim, DE, info@zvg-gmbh.de,
ZVG
Zellstoff-Vertriebs-GmbH & Co. KG, Gröninger Weg 7, 74379 Ingersheim, DE, info@zvg-gmbh.de,
Hersteller-Artikelnummer
11113
11113
Inhalt
20 Kilogramm
20 Kilogramm
Karton VPE
40 Stück
40 Stück
Palette VPE
40 Stück
40 Stück
EAN
9002023003892
9002023003892
Anmelden
Hygienefallen in medizinischen Einrichtungen – 5 unterschätzte Risiken
4. Februar 2025
Hygiene