
Hygienefallen in medizinischen Einrichtungen – 5 unterschätzte Risiken
In medizinischen Einrichtungen hat Hygiene oberste Priorität. Dennoch gibt es oft übersehene Keimquellen, die Risiken für Patienten und Personal darstellen. In diesem Beitrag identifizieren wir fünf häufig unterschätzte Hygienefallen und zeigen, wie Sie mit den richtigen Maßnahmen und Produkten von MaskMedicare für optimale Sauberkeit sorgen können.
1. Türklinken & Oberflächen als Keimherd
Türklinken, Lichtschalter und Computertastaturen werden täglich von vielen Personen berührt und können so leicht Keime übertragen.
Lösung: Regelmäßige Desinfektion dieser Oberflächen mit einem effektiven Flächendesinfektionsmittel.
Empfohlenes Produkt: DrDeppe SprayOff Flächendesinfektion 500 ml
- Alkoholische Schnell-Desinfektion mit breitem Wirkspektrum
- Wirksam gegen Bakterien, Pilze und Viren
- Ideal für medizinische Geräte, Türklinken und Tastaturen
2. Fehlende oder falsche Händehygiene
Unzureichende Händehygiene ist eine der häufigsten Ursachen für die Verbreitung von Keimen.
Lösung: Verwendung von hochwertigen Händedesinfektionsmitteln, die schnell wirken und hautschonend sind.
Empfohlenes Produkt: DrDeppe OPSept Classic Händedesinfektion 500 ml
- Schnelle Wirkung gegen Bakterien und Viren
- Hautfreundliche Formel für häufigen Gebrauch
- Ideal für den medizinischen Alltag
3. Desinfektionslücken bei medizinischen Geräten
Geräte wie Stethoskope und Blutdruckmanschetten kommen direkt mit Patienten in Kontakt und können Keime übertragen, wenn sie nicht regelmäßig desinfiziert werden.
Lösung: Spezielle Desinfektionstücher ermöglichen eine schnelle und gründliche Reinigung dieser Geräte.
Empfohlenes Produkt: DrDeppe Lotio 2in1 Flowpack Desinfektionstücher
- 100% biologisch abbaubar
- Geeignet für Hände und Flächen
- Praktisch für den mobilen Einsatz
4. Risiko durch Mehrwegtextilien & Berufsbekleidung
Berufskleidung und Handtücher können Keime übertragen, wenn sie nicht richtig gereinigt werden.
Lösung: Verwendung von desinfizierenden Waschzusätzen, die Keime effektiv abtöten.
Empfohlenes Produkt: Desinfektionswaschmittel Sanomat
Hautfreundlich und desinfizierend
Geeignet für Hände und Körper
Unterstützt die hygienische Reinigung von Arbeitskleidung
5. Fehler beim Tragen und Wechseln von Handschuhen
Handschuhe bieten Schutz, können aber bei unsachgemäßem Gebrauch zur Keimübertragung beitragen.
Lösung: Verwendung von hochwertigen Einmalhandschuhen und regelmäßiger Wechsel zwischen den Anwendungen.
Empfohlenes Produkt: Mercator Nitrylex Classic-Nitril Premium Handschuh Blau
- Hohe Reißfestigkeit
- Latexfrei und für Allergiker geeignet
- Optimal für den medizinischen Einsatz
Fazit
Kleine Hygienemängel können große Auswirkungen haben. Mit den richtigen Produkten von MaskMedicare lassen sich diese Risiken minimieren und der Schutz für Patienten und Personal erhöhen.