Beschreibung
Einwegkittel und Schutzbekleidung aus Vliespolypropylen (PP) und teilweise Polyethylen (PE) bieten einen hygienischen Schutz bei der Arbeit in medizinischen, laborbezogenen, industriellen und pflegerischen Bereichen. Die Produkte sind für den Einmalgebrauch vorgesehen, verhindern Kontaminationen und schützen sowohl den Träger als auch die Kleidung vor Schmutz, Flüssigkeiten und Krankheitserregern. Sie sind leicht, atmungsaktiv und verfügen häufig über praktische Verschlussmöglichkeiten wie Bindeverschlüsse, elastische Bündchen an Ärmeln sowie auf- und zubindbare Bänder an Taille und Hals. Einheitliche Größen und eine universelle Passform sind üblich, ebenso wie unterschiedliche Farbvarianten zur besseren Unterscheidung oder Kennzeichnung.
Anwendungsgebiete
- Medizinische Einrichtungen und Kliniken
- Labore und Forschungsbereiche
- Pharma- und Lebensmittelindustrie
- Gewerbliche Gebäudereinigung und Instandhaltung
- Besucherschutz in sensiblen Bereichen
- Pflegeeinrichtungen und hygienisch anspruchsvolle Umgebungen
- Industriebetriebe mit Kontakt zu Farben, Chemikalien oder Schmutz
Produkteigenschaften
- Material: Polypropylen (PP) Vlies, teils mit Polyethylen (PE)-Beschichtung
- Einwegartikel für den einmaligen Gebrauch
- Leicht, atmungsaktiv und komfortabel tragbar
- Verschlussarten: Bindeverschlüsse, elastische Bündchen an Ärmeln, Trikot-Manschetten
- Farben: Weiß, Grün, Dunkelblau je nach Anforderung
- Maße variieren, z. B. 110 x 140 cm oder 115 cm Länge, universelle Größen
- Feuchtigkeits-, Schmutz- und keimabweisend
- Reißfest und robust trotz leichter Materialien
- Zertifizierungen nach PSA-Verordnung (EU) 2016/425 und EN 13034 für bestimmte Modelle
- Nicht steril, nicht für sterile Bereiche geeignet
- Teils mit praktischen Taschen für zusätzlichen Komfort
- Hygienischer Schutz vor Kontamination und Keimverschleppung
- Leicht entzündlich – nicht geeignet für Arbeiten mit starker Hitze oder offener Flamme
- Kombination mit anderen Einwegschutzartikeln möglich (z. B. Mäntel, Hosen, Jacken)
Sicherheit & Hinweise
- Vlieskittel sind leicht entzündlich und daher nicht für Arbeiten mit starker Hitze oder offenem Feuer geeignet
- Für Arbeiten mit Säuren, Laugen oder toxischen Chemikalien sind Spezialschutzkleidungen zu bevorzugen
- Vor Gebrauch auf Unversehrtheit prüfen; beschädigte Schutzbekleidung ist untauglich
- Auf lichtgeschützte, trockene Lagerung achten (5 bis 40 °C empfohlen)
- Keine Verwendung in sterilen Umgebungen, da Produkte unsteril sind