Mit Freude liefern was wir versprechen
Kundenservice
Unterstützung und Beratung unter:
Mo-Fr, 08:00 - 18:00 Uhr
Sa, 10:00 - 13:00 Uhr
Ihre Vorteile im Überblick
✓ Versand innerhalb von 24h
✓ Bequemer Kauf auf Rechnung
✓ Auch Expressversand möglich
Kompressen
- Größe
- Unsteril
- Hohe Flüssigkeitsaufnahme
- Nicht fasernd
- Luftdurchlässig und reißfest
- Weiches Material
- Wundfreundliche Mullkompresse
- Unsteril
- Gefaltet, 17-fädig
- 100% Baumwolle
- EN 14079
- Einmalprodukt zur Reinigung und Hygiene auf der intakten Haut
- Mit optionaler Variante mit höherem Viskoseanteil
- ungefaltet ca. 30 x 30 cm
- gefaltet ca. 15 x 15 cm
- Zur Einmalverwendung in allen Pflegebereichen
- Größe
- Wundfreundliche Saugkompressen
- Blaue Oberseite zur Kennzeichnung
- Sperrschicht gegen Durchnässen
- Größe: 10x10 cm
- Steril
- Wundfreundliche Mullkompresse
- Steril und saugfähig
- Angenehm auf der Haut
- Gefaltet, 17-fädig
- EN 14079
- Variante wählen:
- Im Akutfall innerhalb weniger Sekunden einsetzbar
- Bei Prellungen
- Verstauchungen
- Blutergüssen
- Instant-Kühlkompresse
- Größe
- Y-Schnitt
- Luftdurchlässig und reißfest zugleich
- Wundverträglich und angenehm auf der Haut
- Gefaltet, 17-fädig
- 8-fach gelegt
- Variante wählen:
- 100 % Baumwolle
- 100 % chlorfrei
- Verbandmull
- Mit eingeschlagenen Schnittkanten
- unsteril
- hochsaugfähige Wundauflage
- hautfreundlich
- hohe Aufnahmekapazität für Wundexsudat
- für akute und chronische Wunden
- ist weich und flexibel
- Atmungsaktiv, angenehm weich
- Saugfähig und geringes Verklebungsrisiko
- Allgemeinen Wundversorgung
- Aus 70 % Viskose und 30 % Polyester
- Steriler und unsteriler Ausführung
- zur Polsterung bei Kompressionsverbänden
- zum Wickeln bei Ödemen
- nierenförmige Schaumgummipolster
- JOBST® Foam Pad besteht aus Styrol-Butadien- Kautschuk
- Druck wird gleichmäßig verteilt
- Eingeschlagene Schnittkanten
- Mullkompressen aus Verbandmull gem. EN 14079
- Eingewebter Röntgenkontrastfaden
- 17-fädig
- Unsteril in sterilisierbarer Papierverpackung
- Schmerzlindernd und abschwellend
- Leicht zu aktivieren
- Verkürzt bei unverzüglichem Einsatz die Genesung
- Durch Druck auf die Kompresse platzt der innere, mit Wasser gefüllte Beutel und die Kühlkompresse wird kalt
- Kann nicht mehrmals verwendet werden
- Größe
- Kompressen-Art
- Schmerzarmen Kompressenwechsel
- Aus ZellwolleVerbandzellstoff-Gemisch
- Keine Beeinträchtigung der Epithelisierung
- Zur Versorgung von stark und mäßig sezernierender Wunden
- Sterli und unsteril verfügbar
- Größe
- Inhalt
- Variante wählen:
- aus Verbandmull nach DIN EN 14079
- 17- und 20-fädig
- alle Schnittkanten innen, daher keine Randfäden
- gute Saugfähigkeit
- 100 % Baumwolle
- Vlieskompresse aus Viskose und Polyester
- Sehr saugfähig
- Luftdurchlässig und reißfest zugleich
- Wundverträglich und weich auf der Haut
- Nicht fasernd
- Sehr saugfähig
- Nicht-haftend
- Hohe Polsterwirkung
- Netzartig, glänzende Polyesterfolie
- Verkleben der Wundauflage mit der Wunde und dem Wundrand wird vermieden
- Inhalt
- Variante wählen:
- Aus Verbandmull
- 100 % Baumwolle
- 100 % chlorfrei gebleicht
- Mit eingeschlagenen Schnittkanten
- Steril
- verringertes Risiko einer Wundverklebung*)
- schmerzarmer Verbandwechsel
- wundschonend
- luft-/wasserdampfdurchlässig
- anschmiegsam und weich
- Variante wählen:
- Sie erhalten einen mit Gel gefüllten Beutel
- Bei der Anwendung ist der Beutel belastbar
- Kältewirkung im Gefrierfach nach ca. 2 Stunden erreicht
- Wärmewirkung in fast kochendem Wasser nach ca. 5 - 10 min. erreicht
- Ideal bei Verstauchungen, Zerrungen, Schwellungen, Verbrennungen, Fieber, Kopfschmerzen und Blutergüssen
- Mullkompressen aus Verbandmull gem. EN 14079
- Eingewebter Röntgenkontrastfaden
- 17-fädig
- Saugfähig
- Steril
- Variante wählen:
- anatomisch geformt
- Hautverträglich
- beidseitig anwendbar
- saugfähige Augenkompresse
- Innen: Watte aus Baumwolle
- unter Augenscheiben verwendbar
- Kompresse ist samtweich
- luftdurchlässig
- saugfähig
- Schutz des Auges vor mechanischen Einflüssen
- hohe Aufnahme- und Bindekapazität von Wundexsudat und den darin befindlichen Bakterien
- Saugkern mit Superabsorber, der das 20fache seines Eigengewichts aufnehmen kann
- Kosten- und Zeitersparnis durch weniger Verbandwechsel
- schützt vor Wundrandmazeration und fördert die Wundheilung
- bakterien- und wasserdicht* PU-Membran
Kompressen
Wunden verschiedenster Art lassen sich mit Kompressen sicher und sauber abdecken. Sie verhindern nicht nur den Eintrag von Schmutz und Infektionen in die Wunde, sondern helfen auch, Blutungen zu stillen und Sekrete aufzufangen. Dabei steht eine große Auswahl unterschiedlicher Materialien und Größen für diverse Anwendungsoptionen zur Verfügung. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Breite des Angebots.
Sterile Kompressen
Unsterile Kompressen
Unsterile Kompressen werden unter hygienischen Bedingungen hergestellt und verpackt. Allerdings verzichtet der Hersteller auf zusätzliche Maßnahmen, um eine vollständige Keimfreiheit sicherzustellen. Daher sollten unsterile Kompressen nicht zur Versorgung von offenen Wunden oder zur Reinigung von blutigen Körperstellen vor der Wundversorgung verwendet werden, da sie das Risiko von Infektionen erhöhen können. Wenn jedoch keine Sterilität erforderlich ist, können unsterile Kompressen eingesetzt werden, beispielsweise zur Versorgung kleiner Eingriffe wie Schürfwunden. In Kombination mit einem Desinfektionsmittel können sie auch zur Reinigung von nicht offenen Wunden verwendet werden.
Multikompressen
Bei den Multikompressen handelt es sich um mehrschichtig aufgebaute, stark saugfähige Verbandsmaterialien. Üblicherweise bestehen sie aus mehrfach gefaltetem Baumwollstoff und sorgen damit auch für ein gewisses Polster in der Wundauflage.
Saugkompressen
Diese Kompressenart zeichnet sich durch einen Aufbau mit äußerem Vliesmantel und integriertem Saugkern, z. B. aus Baumwollflocken, aus. Dadurch wird eine besonders große Saugfähigkeit zur Aufnahme von Blut oder Wundsekreten erreicht. Durch den gekammerten Aufbau werden diese Flüssigkeiten gezielt von der Wunde weggeführt.
Vlieskompressen
Im Gegensatz zur sonst üblichen Baumwollfaser sind diese Kompressen aus Polyester oder Viskose hergestellt. Dadurch verkleben sie nicht so leicht mit Wunde und Wundrändern und lassen sich einfacher wechseln. Sie eignen sich dadurch auch als Unterlage unter einer Multi- oder Saugkompresse.
Kälte-Sofortkompressen
Verletzungen, bei denen Schwellungen zu befürchten sind, sollten mit Kälte behandelt werden. Dies verringert den Durchblutungsgrad und verhindert, dass Einblutungen oder Ödeme entstehen. Die Kühlwirkung kann durch Knicken/ Zerdrücken des inneren Beutels gestartet werden. Anders als bei Kälteakkus, die im Kühl- oder Gefrierschrank vor gekühlt werden müssen, können Kälte-Sofortkompressen ungekühlt gelagert und jederzeit einsatzbereit mitgeführt werden.
Unsere verschiedenen Größen im Sortiment
Je nach Umfang der Wunde werden verschieden große Kompressen eingesetzt. Dabei sollte das Format so gewählt werden, dass auch bei leichtem Verrutschen des Verbands die zuverlässige Abdeckung der Wundfläche und -ränder gesichert bleibt. Übliche Größen wie 10x10 cm, 7,5x7,5 cm und 5x5 cm für sterile und unsterile Mullkompressen sind vorrätig. Beachten Sie bei Vlies- und Saugkompressen auch die verfügbaren Sondergrößen.
Hochwertige Kompressen von etablierten Marken
Alle angebotenen Artikel entsprechen höchsten medizinischen Standards und werden von erfahrenen Herstellern produziert. Wir setzen bei der Zusammenstellung unseres Sortiments auf beste Qualität, damit langfristige Kundenzufriedenheit gesichert ist.