45,33 € netto
53,94 € brutto
41,84 € netto
49,79 € brutto
Die bewährte Suprasorb G Gel-Kompresse von L&R erhalten Sie ab sofort in neuer Qualität. Das Hydrogel löst sanft wundgrundtiefe Beläge, Nekrosen und Gewebetrümmer und hält sie fest. Suprasorb G Gel-Kompresse spendet Feuchtigkeit, wirkt schmerzlindernd und bietet einen hohen Tragekomfort für den Patienten. Bei Ärzten und Pflegepersonal punktet die hochwertige Gel-Kompresse durch die einfache Applikation und eine anwenderfreundliche Handhabung.
Wirkweise:
Die Hydrogel-Schicht der Suprasorb G Gel-Kompresse löst Nekrosen und Gewebetrümmer wundschonend auf.
Produktaufbau:
siehe Bilder
A Hydrogel: hoher Wassergehalt, ca. 70 %; Acrylpolymere, ca. 30 %
B Transparente Trägerfolie aus Polyethylen
C Weiße Applikationshilfe aus Polyethylen
D Blaues Trägergitter aus Polyethylen
Applikation:
siehe Bilder
- Sterilen Wundverband aus der Verpackung entnehmen.
- Eine der beiden weißen Applikationshilfen abziehen (A).
- Den Verband auf die Wunde applizieren und die andere weiße Applikationshilfe abziehen (B).
- Suprasorb G Gel-Kompresse mit einem geeigneten Verband fixieren (mit einem Folienverband, z.B. Suprasorb F, einer elastischen Fixierbinde, z.B. Mollelast, oder im Rahmen der Behandlung von Grunderkrankungen mit Kompressionsbinden, z.B. Rosidal).
Vorteile:

Eigenschaft
- löst Nekrosen gewebeschonend auf1)2)
- absorbiert diese ins Gel
Ihr Nutzen
- effektives autolytisches Debridement

Eigenschaft
- spendet Feuchtigkeit und lindert den Wundschmerz3)4)6)
Ihr Nutzen
- das feuchte Wundmilieu fördert Granulation und Epithelisierung
- erhöhte Lebensqualität für den Patienten (durch Schmerzlinderung)

Eigenschaft
- gute Anmodellierbarkeit5)7)
Ihr Nutzen
- einfache und sichere Applikation
Produktzusammensetzung:
Größe: | 5 cm x 6,5 cm |
---|---|
Inhalt: | 5 Stück |
Kompressen-Art: | Gelkompresse |
Sterilität: | steril |
Anmelden
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Westfalen-Lippe
Bitte beachten Sie, dass wir zwar die regionalen Verordnungen berücksichtigen, wir aber keine tagesaktuelle Garantie für die Gültigkeit übernehmen, da Änderungen vorbehalten sind. Die aktuell gültigen Länder-Vereinbarungen zum Sprechstundenbedarf der Kassenärztlichen Vereinigungen finden Sie mit Klick auf Ihre zuständige KV. Sie werden dann dorthin weitergeleitet.