Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 100€
Schneller Versand
Bequemer Kauf auf Rechnung

Entdecken Sie Ihren branchenspezifischen Hygieneplan bei MaskMedicare

Optimieren Sie die Hygiene in Ihrem Unternehmen mit MaskMedicare und unseren maßgeschneiderten Hygieneplänen, die speziell für Ihre Branche entwickelt wurden. Laden Sie noch heute Ihren kostenlosen Hygieneplan herunter und profitieren Sie von einer besseren Gesundheitsvorsorge für Ihre Kunden und Mitarbeiter.



Effektive Reinigungs- und Desinfektionspläne für Ihren Betrieb

Ein Desinfektionsplan ist ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Hygieneplans und dient als Leitfaden für die Reinigung und Desinfektion in verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen.

Der Desinfektionsplan ist ein essenzieller Teil des Hygieneplans, der gemäß § 36 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für bestimmte Unternehmen und Einrichtungen vorgeschrieben ist. Er listet tabellarisch auf, welche Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen von wem, wann, wie und womit durchgeführt werden müssen. Zusätzlich enthält er Vorschriften zur Überwachung und Eigenkontrolle des Verfahrens, die auf Abteilungs- oder Arbeitsplatzebene spezifisch angepasst sind.

Zweck und Anwendungsgebiete

Desinfektionspläne helfen dabei, nosokomiale Infektionen, also Krankenhausinfektionen, zu reduzieren, von denen jährlich etwa 400.000 bis 600.000 in Deutschland auftreten. Diese Pläne sind nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für andere Branchen von Bedeutung, in denen enger Kontakt zwischen Menschen das Übertragungsrisiko von Krankheiten erhöht. Der Desinfektionsplan dient dem Schutz von Patienten und Personal vor gesundheitlichen Schäden.

Unterschiede: Hygiene-, Reinigung

Es ist wichtig, zwischen Hygieneplan, Reinigungsplan und Desinfektionsplan zu unterscheiden. Der Desinfektionsplan ist ein Auszug aus dem Hygieneplan und fasst die relevanten Maßnahmen zusammen, ersetzt diesen jedoch nicht. Der Hygieneplan dokumentiert alle Prozesse in hygienerelevanten Arbeitsbereichen und enthält allgemeine Informationen zur Basishygiene sowie zum Hygienemanagement.

Ein Desinfektionsplan ist in der Regel tabellarisch aufgebaut und beantwortet folgende Fragen:

  • Was? (Gegenstände und Körperteile, die gereinigt oder desinfiziert werden müssen)
  • Wer? (Person, die die Maßnahme durchführen soll)
  • Wann? (Häufigkeit und Zeitpunkt der Durchführung)
  • Womit? (Produkte zur Desinfektion oder Reinigung, inklusive Konzentration und Einwirkzeit)
  • Wie? (Anwendungsmethode des jeweiligen Produkts, z.B. Wischdesinfektion oder Einlegen in eine Desinfektionslösung)

Für jede Abteilung oder einen einzelnen Arbeitsplatz sind somit individuelle Desinfektions- und Reinigungsmaßnahmen definiert.


Wer benötigt einen Desinfektionsplan?


Desinfektionspläne sind ins Besondere für Bereiche vorgeschrieben, in denen Menschen im engen Kontakt stehen und Ansteckungen wahrscheinlich sind. Dazu gehören beispielsweise:

·        Krankenhäuser

·        Artzpraxen

·        Apotheken

·        Alten- und Pflegeheime

·        Pharmaunternehmen

·        Lebensmittelbetriebe

Arbeitgeber in diesen Branchen sind verpflichtet, Maßnahmen zur Desinfektion, Reinigung und Sterilisation sowie zur Entsorgung schriftlich festzuhalten und deren Einhaltung zu überwachen – das gelingt mithilfe des Desinfektionsplans. Wichtig ist, die Pläne regelmäßig zu aktualisieren und an das gegenwärtige Infektionsrisiko anzupassen. Richtlinien und Verhaltensweisen finden sich beispielsweise auf der Website des Robert Koch-Instituts unter den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO). Der Reinigungs- und Desinfektionsplan sollte gut sichtbar und für alle Mitarbeiter zugänglich aufgehängt werden. Wenn externe Firmen bestimmte Reinigungsarbeiten übernehmen, sollte der Plan Teil des Vertrags sein, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben verteilt sind.

Profitieren Sie von MaskMedicares branchenspezifischen Hygieneplänen

Optimieren Sie die Hygiene in Ihrem Unternehmen und tragen Sie zum Schutz Ihrer Kunden und Mitarbeiter bei.Wir stellen Ihnen gerne den passenden Hygieneplan für Ihre einrichtung zur verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@maskmedicare.de und wir lassen Ihnen den entsprechenden Plan zukommen.