Produktinformationen "Schülke octenilin Wundgel 250 ml Tube"
_x000D_zur Bedeckung, Befeuchtung und Reinigung von belegten, kontaminierten und chronischen Hautwunden sowie von Verbrennungswunden_x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Produktdetails:_x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_befeuchtet und reinigt Wunden effektiv_x000D_löst Wundbeläge, nekrotisches Gewebe und Biofilm_x000D_unterstützt den natürlichen Wundheilungsprozess durch ein ideales Wundheilungsmilieu_x000D_schmerzfreie, besonders verträgliche Anwendung_x000D_octenilin® Wundgel ist verordnungs- und erstattungsfähig_x000D_mit Octenidin, das als Konservierungsstoff Keime in dem Gel inaktiviert und damit eine Schutzbarriere vor eindringenden Keimen aufbaut_x000D__x000D_CE 0297_x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Anwendungsgebiete: _x000D__x000D__x000D__x000D_Befeuchtung und Reinigung von chronischen Wunden_x000D_konservierende Befeuchtung von Verbänden & Wundauflagen_x000D_zum sanften Ablösen von verkrusteten Belägen_x000D_zur Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses_x000D_zur Versorgung großflächiger, thermisch verursachter Wunden (Verbrennungswunden)_x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Produktprofil:_x000D__x000D_Versorgung von Verbrennungen des Grades II_x000D__x000D_Die Verträglichkeit des octenilin® Wundgel wurde an 107 Patienten mit Hautverbrennungen des Grades II getestet und konnte klinisch bestätigt werden. Es wurden keine Unverträglichkeitsreaktionen im Sinne von allergischen Hautreizungen o. ä. beobachtet._x000D_Unter der Behandlung mit dem octenilin® Wundgel:_x000D__x000D__x000D_konnten die Schmerzen gelindert werden_x000D_wurde die Häufigkeit des Verbandwechsels reduziert_x000D_zeigte sich eine sehr geringe Infektionsrate von nur 1,68 %¹_x000D__x000D__x000D__x000D_Gewebeverträglichkeit und Biokompatibilität_x000D_Nicht reizend, nicht sensibilisierend, schmerzfrei, keine Gewebetoxizität mit Hemmung der Granulation und Epithelisierung. Die gute Gewebeverträglichkeit von Octenidin ist durch die langjährige klinische Erfahrung und durch klinische Untersuchungen an chronischen Wunden belegt worden._x000D_Testung der konservierenden Eigenschaften von Octenidin in dem Geloctenilin® Wundgel zeigt bereits nach 1 Minute Kontaktzeit eine hervorragende Inaktivierung von Keimen. Dieses wurde im quantitativen Suspensionsversuch mit hoher Eiweißbelastung ("dirty conditions") bestimmt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Keiminaktivierung in dem octenilin® Wundgel bereits nach 1 Minute Einwirkzeit gegen alle Prüforganismen ausreichend wirksam war.²_x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Anwendungshinweise:_x000D__x000D_Die Wunde zuerst großflächig spülen und reinigen (z. B. mit octenilin® Wundspüllösung), um leicht lösbare Beläge zu entfernen. Anschließend die Wunde mit octenilin® Wundgel behandeln und sie ggf. mit Umschlägen, Gazen oder Kompressen bedecken und einbinden. _x000D_octenilin® Wundgel kann bis zum nächsten Verbandwechsel auf der Wunde belassen werden. Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Beschaffenheit der Wunde und der Exsudatmenge ab und ist der jeweiligen Wundsituation anzupassen, sollte jedoch nach max. 3 Tagen erfolgen. In Kombination mit Fettgazen ist der Verband täglich zu wechseln und die Wunde zu reinigen. Die Anwendung sollte wiederholt werden, bis sich alle Beläge entfernen lassen und die Wunde optisch sauber ist._x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Produktdaten:_x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Zusammensetzung:_x000D_Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCI_x000D_Originalität:_x000D_Steril, originalitätsverschlossen._x000D_Haltbar bei 5 - 25 °C entsprechend Haltbarkeitsangaben._x000D__x000D_Chemisch-physikalische DatenViskosität, dynamisch:ca. 5.050 mPa*s_x000D_Farbe:fast farblos_x000D_Form:viskos_x000D_Dichte:ca. 1,01 g/cm3 / 20 °C_x000D_Flammpunkt:> 100 °C_x000D_pH:6,9 / 100 % / 20 °C_x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Besondere Hinweise:_x000D__x000D__x000D_Gegenanzeigen_x000D_Bei bekannter Allergie oder Verdacht auf Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe darf octenilin® Wundgel nicht eingesetzt werden. In Zweifelsfällen ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten._x000D__x000D_Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf octenilin® Wundgel nicht an hyalinem Knorpel, am Auge, im Ohr, in der Nase, der Harnblase und in der Bauchhöhle angewendet werden!_x000D__x000D__x000D__x000D_Allgemeine SicherheitshinweiseNicht zur Infusion oder Injektion anwenden!_x000D_Nicht einnehmen!_x000D_Nur einwandfreie und unbeschädigte Gebinde verwenden._x000D_Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung schützen._x000D_Zur Vermeidung einer Keimverschleppung bei der Anwendung des octenilin® Wundgels ist darauf zu achten, dass die Verpackung nicht in Kontakt mit der Wunde kommt!_x000D_Nicht in Kombination mit PVP-Jod anwenden, da dies zu Verfärbungen und Einschränkung der antiseptischen Wirkung des PVP-Jod führen kann._x000D_Medizinprodukt - Vor Kindern sicher aufbewahren!_x000D__x000D__x000D_Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage vor der Anwendung sorgfältig durch._x000D__x000D__x000D_*Erstattungsfähigkeit_x000D__x000D_Neue gesetzliche Regelung im Sozialgesetzbuch Fünftes Buch, § 31, Absatz 1a: "Verbandmittel sind Gegenstände einschließlich Fixiermaterial, deren Hauptwirkung darin besteht, oberflächengeschädigte Körperteile zu bedecken, Körperflüssigkeiten von oberflächengeschädigten Körperteilen aufzusaugen oder beides zu erfüllen. Die Eigenschaft als Verbandmittel entfällt insbesondere nicht, wenn ein Gegenstand ergänzend eine Wunde feucht hält. Erfasst sind auch Gegenstände, die zur individuellen Erstellung von einmaligen Verbänden an Körperteilen, die nicht oberflächengeschädigt sind, gegebenenfalls mehrfach verwendet werden, um Körperteile zu stabilisieren, zu immobilisieren oder zu komprimieren."_x000D_Somit ist das octenilin® Wundgel derzeit als Einzelverordnung zu Lasten der GKV verordnungs- und erstattungsfähig._x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D__x000D_Produkteigenschaften, Zertifikate, Gebrauchsanweisungen und- oder weitere Informationen finden Sie in dem Reiter Downloads