89,68 €*
82,80 €*
Lieferbar
Voraussichtliche Lieferung ab Mittwoch 30.4.2025.
Grundpreis: 44,84 € netto / 1 Liter
Inhalt: 2 Liter
Produktinformationen "Schülke gigasept AF forte Instrumentendesinfektion 2 Liter"
gigasept® AF forte ist ein aldehydfreies Präparat zur Reinigung und Desinfektion von starren und flexiblen Endoskopen sowie chirurgischem Instrumentarium.
Produktdetails:
- aldehydfrei
- geeignet für flexible und starre Endoskope
- patentierte Wirkstoffkombination
- breites mikrobiologisches Wirkungsspektrum
Anwendungsgebiete:
Reinigung und Desinfektion von chirurgischem, thermolabilem und -stabilem Instrumentarium, z.B. flexible und starre Endoskope, Anästhesiezubehör, Atemmasken.
Anwendungshinweise:
Dosierung: je nach Wirkungsgradgrad 0,75 % - 5 %.
Anwendungsbeispiel: 1 Liter einer 5 %igen Gebrauchslösung entspricht 950 ml Wasser und 50 ml gigasept® AF forte.
Aufzubereitendes Instrumentarium sofort nach Gebrauch in die gigasept® AF forte-Lösung einlegen. Auf vollständige Benetzung der Oberflächen achten und einwirken lassen. Hohlkörperinstrumente so einlegen, dass die Luft aus dem Lumen vollständig entweicht. Nach der Anwendung das Instrumentarium gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität, besser mit sterilem aqua dest. oder vollentsalztem Wasser gründlich abspülen/durchspülen, um Rückstände der Anwendungslösung vollständig zu entfernen.
Angegebene Einwirkzeiten und Konzentrationen nicht überschreiten. Bitte beachten Sie die Aufbereitungsempfehlungen der Instrumentenhersteller. Gemäß Krinko/ BfArM Empfehlung muss die Reinigung und Desinfektion in getrennten Arbeitsschritten erfolgen.
Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten!
Standzeit:
Es gilt eine Standzeit von 7 Tagen, wenn die Anwendungslösung ausschließlich zur Desinfektion vorher gereinigter Instrumente eingesetzt wird. Wenn die Anwendungslösung zur Reinigung eingesetzt wird, ist diese arbeitstäglich und bei deutlich sichtbarer Kontamination zu erneuern.
Mikrobiologische Wirksamkeit:
Wirsamkeit: | Konzentration: | Einwirkzeit: |
bakterizid EN13727, EN14561, gemäß VAH - hohe Belastung | 5 % (50 ml/l) | 5 Min. |
bakterizid EN13727, EN14561, gemäß VAH - hohe Belastung | 0,75 % (7,5 ml/l) | 30 Min. |
bakterizid EN13727, EN14561, gemäß VAH - hohe Belastung | 2 % (20 ml/l) | 15 Min. |
mykobakterizid EN14348, EN14563, gemäß VAH - hohe Belastung | 2 % (20 ml/l) | 15 Min. |
mykobakterizid EN14348, EN14563, gemäß VAH - hohe Belastung | 0,75 % (7,5 ml/l) | 30 Min. |
mykobakterizid EN14348, EN14563, gemäß VAH - hohe Belastung | 5 % (50 ml/l) | 5 Min. |
levurozid EN13624, EN14562, gemäß VAH - hohe Belastung | 2 % (20 ml/l) | 15 Min. |
levurozid EN13624, EN14562, gemäß VAH - hohe Belastung | 0,75 % (7,5 ml/l) | 30 Min. |
levurozid EN13624, EN14562, gemäß VAH - hohe Belastung | 5 % (50 ml/l) | 5 Min. |
begrenzt viruzid gemäß DVV - hohe Belastung | 1 % (10 ml/l) | 5 Min. |
Adenovirus gemäß DVV - hohe Belastung | 2 % (20 ml/l) | 60 Min. |
Polyoma SV40 gemäß DVV - hohe Belastung | 2 % (20 ml/l) | 15 Min. |
Rotavirus EN14476 - geringe Belastung | 0,75 % (7,5 ml/l) | 5 Min. |
Listungen
VAH-Zertifikat
Produktdaten:
100 g Wirkstofflösung enthalten an wirksamen Bestandteilen: 10 g Dimethyldioctylammoniumchlorid, 15 g Phenoxypropanole, 15,6 g Alkylguanidinacetat, 9,5 g Laurylpropylendiamin.
Kennzeichnung gem. VO (EG) 648/2004:
5 - 15 % nichtionische Tenside, Duftstoffe.
Chemisch-physikalische Daten
- Viskosität, dynamisch: ca. 60 mPa*s / 20 °C / Methode : ISO 3219
- Farbe: grün
- Form: flüssig
- Flammpunkt: 62 °C / Methode : DIN 51755 Part 1
- Dichte: ca. 0,99 g/cm3 / 20 °C
- pH: ca. 9,9 / 20 °C / Konzentrat
Besondere Hinweise:
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Nach Ablauf des Verfalldatums Präparat nicht mehr anwenden. Bei 5 %iger Gebrauchslösung kann es bei versehentlichem Augenkontakt zu Schleimhautreizungen kommen.
Aufgrund der Kombination von hochwirksamen Wirkstoffen können in den empfohlenen Konzentrationen Trübungen (Opaleszenz) der Gebrauchslösungen auftreten. Diese sind produktspezifisch und beeinträchtigen weder die Eigenschaften noch die Wirksamkeit des Produktes.
Neben der manuellen Aufbereitung ist gigasept® AF forte auch für Halbautomaten geeignet, die im Zirkulationsverfahren bei Raumtemperatur arbeiten.
Wechselwirkungen:
gigasept® AF forte generell nicht mit anderen Produkten mischen. Bei Kontakt von gigasept® AF forte mit aldehydhaltigen Anwendungslösungen, kann es zu Ausfällungen und irreversiblen Verfärbungen kommen.
Produkteigenschaften, Zertifikate, Gebrauchsanweisungen und- oder weitere Informationen finden Sie in dem Reiter Downloads
Eigenschaften-Desinfektion: | Aldehydfrei |
---|---|
Konsistenz-Desinfektion: | Flüssig |
Listung-Desinfektion: | VAH-gelistet |
Verpackung: | Flasche |
Wirksamkeit-Desinfektion: | Adenovirus, Bakterizid, Begrenzt viruzid, Levurozid, Mykobakterizid, Polyoma SV40, Rotavirus |
pH-Wert-Hautschutz: | pH-Wert: 7,1 - 14 |
Sprechstundenbedarf
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir zwar die regionalen Verordnungen berücksichtigen, wir aber keine tagesaktuelle Garantie für die Gültigkeit übernehmen, da Änderungen vorbehalten sind. Die aktuell gültigen Länder-Vereinbarungen zum Sprechstundenbedarf der Kassenärztlichen Vereinigungen finden Sie mit Klick auf Ihre zuständige KV. Sie werden dann dorthin weitergeleitet.
Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Straße 2, 22851 Norderstedt, DE, info@schuelke.com,
70003412
2 Liter
5 Flaschen
4032651256020
Anmelden