Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 100€
Schneller Versand
Bequemer Kauf auf Rechnung

Octenisept 15 ml, Wund- u. Schleimhautantiseptikum

Produktinformationen "Octenisept 15 ml, Wund- u. Schleimhautantiseptikum"

Zur wiederholten, zeitlich begrenzten antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut auch vor Katheterisierung der Harnblase.AnwendungshinweiseSchleimhaut- und Hautpartien im Anwendungsbereich müssen gleichmäßig und gründlich mit dem Antiseptikum benetzt werden.Schleimhaut- und Hautflächen mit getränkten Tupfern unter aseptischen Bedingungen abreiben.ProduktdatenZusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Octenidindihydrochlorid 0,1 g, Phenoxyethanol (Ph.Eur.) 2,0 g.Sonstige Bestandteile:2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.Chemisch-physikalische DatenFarbefarblosDichteca. 1,005 g/cm3 / 20 °CFlammpunktNicht anwendbarFormflüssigpH6 / 20 °CViskosität, dynamischKeine Daten verfügbar Geruchfast geruchlosBesondere Hinweiseoctenisept® Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen.octenisept® Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase soll nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase und nicht am Trommelfell angewendet werden.Bei Anwendung von octenisept® Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase kann als subjektiv empfundenes Symptom in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten.Die Anwendung sollte bei Neugeborenen, insbesondere bei Frühgeborenen, mit Vorsicht erfolgen.Die Anwendung von octenisept® Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.octenisept® Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.octenisept® Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase für Kinder unzugänglich aufbewahren.Grundsätzlich gilt: Die Anwendung aller Arzneimittel innerhalb des ersten Trimesters der Schwangerschaft soll unter strenger Indikation und ärztlicher Aufsicht erfolgen.Mikrobiologische Wirksamkeiten spezifischer Keime wurden in in-vitro Tests ermittelt.Nicht einfrieren.BestellinformationArtikelLieferformArtikelPZNGTINoctenisept Antisep. Kath.Hbl. 15 ml AM100 / Karton(e)121407048040084032651214075Umweltinformationschülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.
Eigenschaften "Octenisept 15 ml, Wund- u. Schleimhautantiseptikum"
Regulierung-Desinfektion: 2026-06-30

Sprechstundenbedarf

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir zwar die regionalen Verordnungen berücksichtigen, wir aber keine tagesaktuelle Garantie für die Gültigkeit übernehmen, da Änderungen vorbehalten sind. Die aktuell gültigen Länder-Vereinbarungen zum Sprechstundenbedarf der Kassenärztlichen Vereinigungen finden Sie mit Klick auf Ihre zuständige KV. Sie werden dann dorthin weitergeleitet.

Hersteller
Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Straße 2,  22851  Norderstedt,  DE,  info@schuelke.com, 
Hersteller-Artikelnummer
121407
Inhalt
15 ml
PZN
4804008

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.