Beschreibung
Gelafundin ISO 40 mg/ml ist eine Infusionslösung und ein kolloidales Plasmavolumenersatzmittel. Es dient dem Ersatz von Blut und Körperflüssigkeit, die beispielsweise infolge einer Operation, eines Unfalls oder einer Verbrennung verloren gegangen sind oder bei drohender oder manifester relativer oder absoluter Hypovolämie und Schock. Die Lösung ist isotonisch, balanciert und enthält Gelatinepolysuccinat sowie mehrere Elektrolyte.
Anwendungsgebiete
- Ersetzen von Blut- und Körperflüssigkeiten nach Operationen, Unfällen oder Verbrennungen
- Prophylaxe und Behandlung von Hypovolämie und Schockzuständen
Produkteigenschaften
- Wirkstoff: Gelatinepolysuccinat, 40 mg/ml (Molekulargewicht ca. 26.500 Dalton)
- Elektrolytkonzentrationen (in mmol/l): Natrium 151, Chlorid 103, Kalium 4, Calcium 1, Magnesium 1, Acetat 24
- Weitere Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumacetat-Trihydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure und Natriumhydroxid zur pH-Wert-Anpassung
- Klare, farblose oder leicht gelbliche sterile Infusionslösung
- Verabreichung: intravenös über Venentropf
Sicherheit & Hinweise
- Contraindikation bei Überempfindlichkeit gegen Gelatine, Galactose-alpha-1,3-Galactose (alpha-Gal) oder bekannte Allergie gegen rotes Fleisch und Innereien
- Nicht anwenden bei Hypervolämie, Hyperhydratation sowie Hyperkaliämie
- Besondere Vorsicht bei Herzproblemen, Bluthochdruck, Wasser in der Lunge, schweren Nierenproblemen, Blutgerinnungsstörungen oder Wasser- und Salzretention mit Gewebeschwellungen
- Bei Kindern liegen nur begrenzte Erfahrungen vor; Anwendung nur bei zwingender Notwendigkeit und sorgfältiger Überwachung
- Während der Infusion Überwachung von Blutzusammensetzung und klinischem Zustand erforderlich
- Bei Auftreten von allergischen oder anaphylaktoiden Reaktionen Infusion sofort abbrechen und geeignete Behandlung einleiten
- Zu möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen einschließlich Nesselausschlag, Atemnot, Schwindel sowie sehr selten schwere anaphylaktoide Reaktionen
- Nicht verwenden bei Trübung oder Verfärbung der Lösung oder Undichtigkeit des Behältnisses
- Aufbewahrung bei Temperaturen bis 25°C, nicht einfrieren, unzugänglich für Kinder lagern