Von der klassischen Wundreinigung bis zur modernen Wundversorgung – Was hat sich verändert?
Die Wundversorgung hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Während früher vor allem klassische Methoden wie Mullverbände und einfache Pflaster genutzt wurden, stehen heute moderne Materialien zur Verfügung, die den Heilungsprozess beschleunigen und den Patientenkomfort erhöhen. Doch welche Methoden sind wirklich sinnvoll? Wir zeigen die wichtigsten Entwicklungen und geben Produktempfehlungen.
1. Wundreinigung früher & heute
Früher wurde Wundreinigung oft mit Wasserstoffperoxid oder Jod durchgeführt, was zu Reizungen führen konnte. Heute gibt es sanftere und effektivere Methoden.
Empfohlenes Produkt: Octenilin Wundspüllösung 350 ml
- Sanfte und effektive Reinigung von akuten und chronischen Wunden
- Fördert die natürliche Wundheilung durch eine sterile Lösung
- Reduziert die Keimbelastung und minimiert Infektionsrisiken
2. Moderne Wundauflagen: Hydrogele & Schäume
Feuchte Wundheilung hat sich als besonders effektiv erwiesen. Hydroaktive Wundauflagen regulieren das Wundmilieu und verhindern das Austrocknen der Wunde. Sie sind besonders hilfreich bei chronischen oder schlecht heilenden Wunden.
Empfohlenes Produkt: Cutimed® Cavity Schaumverband
- Hochabsorbierender Schaumverband für tiefe Wundkavitäten
- Flexibel und anpassungsfähig, ideal für unregelmäßige Wundformen
- Unterstützt ein feuchtes Wundmilieu für optimale Heilungsbedingungen
3. Individuelle Wundversorgung für verschiedene Wundtypen
Je nach Art der Verletzung unterscheiden sich die Anforderungen an die Wundversorgung. Während oberflächliche Schürfwunden oft mit einfachen Pflastern versorgt werden können, benötigen tiefe oder chronische Wunden spezielle Wundauflagen und Pflegeprodukte.
Empfohlenes Produkt: Suprasorb F Folienverband
Transparent und wasserdicht – ideal für kleine, oberflächliche Wunden
Unterstützt eine feuchte Wundheilung
Schutz vor äußeren Einflüssen, ohne die Heilung zu beeinträchtigen
Für chronische oder nässende Wunden sind absorbierende und antimikrobielle Wundauflagen besser geeignet.
Empfohlenes Produkt: Suprasorb A Calciumalginat Wundauflage
Hohe Absorptionsfähigkeit für stark exsudierende Wunden
Fördert die Heilung durch Regulierung des Wundmilieus
Weich und anpassungsfähig für schwierige Wundbereiche
Fazit
Die Wundversorgung hat sich weiterentwickelt – mit den richtigen Produkten wird der Heilungsprozess beschleunigt und das Infektionsrisiko minimiert. MaskMedicare bietet ein umfassendes Sortiment für professionelle Wundversorgung.