
🧼 Umweltfreundlich desinfizieren: Warum biologisch abbaubare Desinfektionstücher die bessere Wahl sind
Umweltfreundlich desinfizieren: Warum biologisch abbaubare Desinfektionstücher die bessere Wahl sind
✅ Für Pflegeeinrichtungen, Praxen, Labore & mehr
Nachhaltige Hygiene wird zur Verantwortung – auch in Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und überall dort, wo Desinfektion zum Alltag gehört. Wer dabei auf Einwegprodukte angewiesen ist, steht vor einem Dilemma: Wirksamkeit vs. Umweltbelastung. Eine Lösung bieten biologisch abbaubare Desinfektionstücher, wie das Lotio 2in1 von Dr. Deppe – VAH-gelistet, praxisnah, umweltfreundlich.
Warum herkömmliche Desinfektionstücher problematisch sind
Viele klassische Desinfektionstücher bestehen aus Kunststofffasern wie Polyester oder Polypropylen. Diese Materialien sind nicht biologisch abbaubar, landen im Restmüll oder sogar in der Umwelt – und tragen zum Mikroplastikproblem bei.
Gerade bei regelmäßigem Einsatz – etwa im Gesundheitswesen, in Schulen oder Laboren – summiert sich das Müllaufkommen schnell auf große Mengen vermeidbaren Abfalls.
Die Lösung: Lotio 2in1 – biologisch abbaubare Tücher von Dr. Deppe
Mit dem Lotio 2in1 steht eine echte Alternative zur Verfügung:
Ein gebrauchsfertiges Desinfektionstuch, das:
-
✔️ Wirksam gegen Bakterien, Viren und Pilze ist (VAH-gelistet, voll viruzid)
-
✔️ Geeignet ist für Hände und Flächen – ideal für unterwegs & im Alltag
-
✔️ Biologisch abbaubar ist, dank Tuchmaterial aus Zellulose (nachwachsender Rohstoff Holz)
-
✔️ Ohne Mikroplastik auskommt – ein echtes Plus für Mensch & Umwelt
-
✔️ Platzsparend & effizient ist – spart Zeit, Lagerkapazität und Verpackungsmüll
Einsatzbereiche:
-
Pflegeeinrichtungen & Kliniken
-
Arztpraxen & MVZ
-
Labore & Apotheken
-
Schulen, Kitas, Behörden
-
Gebäudereinigung & Gastronomie
-
Kosmetikstudios & Tattoo-Studios
-
Industrie & Lebensmittelverarbeitung
Warum „biologisch abbaubar“ mehr ist als ein Trend
Das Zellulosevlies von Lotio 2in1 basiert auf Holzfasern – einem nachwachsenden Rohstoff. Das bedeutet: Die Tücher können sich unter natürlichen Bedingungen zersetzen, werden nicht zu Mikroplastik und belasten weder Wasser noch Böden.
Für Einrichtungen, die heute schon an morgen denken, ist das ein klarer Vorteil – nicht nur fürs Image, sondern für gelebte Verantwortung.
Hygiene meets Nachhaltigkeit – ohne Kompromisse
Das Beispiel Dr. Deppe Lotio 2in1 zeigt: Umweltbewusstsein und wirksame Desinfektion schließen sich nicht aus. Wer biologisch abbaubare Desinfektionstücher einsetzt, senkt seinen ökologischen Fußabdruck – ganz ohne Abstriche bei der Wirksamkeit oder dem Hygienestandard.
🔍 Jetzt bei MaskMedicare entdecken
👉 Lotio 2in1 biologisch abbaubare Desinfektionstücher – jetzt ansehen