
Desinfektionsmittel: Welche Wirkstoffe sind für welche Keime geeignet?
Nicht jedes Desinfektionsmittel ist für jede Keimart geeignet. Während alkoholische Desinfektionsmittel eine schnelle Wirkung entfalten, sind andere Wirkstoffe effektiver gegen hartnäckige Erreger wie Viren oder Pilze. In diesem Beitrag erklären wir, welche Desinfektionsmittel wo am besten eingesetzt werden und welche Produkte für den medizinischen Alltag besonders geeignet sind.
1. Alkoholische vs. aldehydhaltige Desinfektion
Die Wahl des richtigen Desinfektionsmittels hängt stark vom Anwendungsbereich ab. Alkoholische Desinfektionsmittel wirken schnell und sind ideal für die hygienische Händedesinfektion sowie für die schnelle Flächendesinfektion. Sie eignen sich besonders gut für Umgebungen, in denen eine sofortige Keimreduktion notwendig ist. Aldehydhaltige Desinfektionsmittel hingegen zeichnen sich durch eine langanhaltende Wirkung aus und sind besonders für Bereiche geeignet, in denen eine kontinuierliche Desinfektion erforderlich ist.
Empfohlenes Produkt: Schülke Desderman Pure Händedesinfektion
- Farbstoff- und parfümfreies Desinfektionsmittel, ideal für empfindliche Haut
- Besonders hautschonend und für den häufigen Gebrauch geeignet
- Wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren
Für Flächen, die regelmäßig desinfiziert werden müssen, ist eine aldehydfreie Alternative sinnvoll.
Empfohlenes Produkt: B. Braun Meliseptol Rapid Flächendesinfektion
- Schnellwirkendes Flächendesinfektionsmittel für medizinische Einrichtungen
- Gute Materialverträglichkeit, auch für empfindliche Geräte
- Wirksam gegen eine breite Palette von Keimen
2. Welche Mittel helfen gegen Bakterien, Viren & Pilze?
Nicht alle Desinfektionsmittel sind gleich wirksam gegen verschiedene Krankheitserreger. Während einige Mittel gezielt gegen Bakterien wirken, sind andere gegen behüllte oder unbehüllte Viren optimiert. Daher ist es entscheidend, je nach Anwendungsbereich das richtige Desinfektionsmittel auszuwählen.
Empfohlenes Produkt: Hartmann Sterillium Virugard Händedesinfektion
- Hochwirksames, viruzides Desinfektionsmittel
- Geeignet für die chirurgische und hygienische Händedesinfektion
- Besonders wirksam gegen behüllte und unbehüllte Viren
Für die Flächendesinfektion bietet sich ein breit wirkendes Produkt an.
Empfohlenes Produkt: Bacillol AF Flächendesinfektion
- Schnell wirkende alkoholische Flächendesinfektion
- Geeignet für medizinische Geräte und empfindliche Flächen
- Hinterlässt keine Rückstände und trocknet schnell
3. Desinfektion in sensiblen Bereichen
In Hochrisikobereichen wie Intensivstationen, OP-Sälen oder Pflegeeinrichtungen ist eine besonders gründliche Desinfektion erforderlich. Hier müssen Desinfektionsmittel eine schnelle Wirkung haben und zugleich haut- und materialschonend sein.
Empfohlenes Produkt: Mikrozid AF Tücher von Schülke
- Gebrauchsfertige Desinfektionstücher für schnelle Anwendungen
- Wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren
- Ideal für die schnelle Desinfektion medizinischer Geräte
Fazit
Die richtige Wahl des Desinfektionsmittels ist entscheidend. Mit den Produkten von MaskMedicare sind Sie bestens ausgestattet, um Bakterien, Viren und Pilze wirksam zu eliminieren und höchste Hygienestandards zu gewährleisten.